- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
 
Lese-Rechtschreibstörung (LRS)- erkennen, behandeln und individuell unterstützen
18. November 2019,13:00 - 19. November 2019,17:15
275EuroDurch dieses Kursangebot können LogopädInnen ihr Fachwissen erweitern und neue Denkanstöße für die Durchführung der Therapie bekommen.
In diesem Kurs
- erfahren Sie Grundlagen und aktuelle Erkenntnisse zum Schriftspracherwerb
 - lernen Sie differenzialdiagnostische Kriterien einzuschätzen
 - erfahren Sie den richtigen Umgang mit Begriffen wie Legasthenie und Lese- Rechtschreibstörung
 - bekommen Sie Ideen für die Unterstützung durch das familiäre und schulische Umfeld
 - lernen Sie den Umgang mit LRS in der therapeutischen Arbeit kennen
 - lernen Sie verschiedene erprobte Diagnostikverfahren (BAKO, SLRT, SLS, Lemo, etc.) kennen
 - leiten Sie aus detaillierten modellorientierten Diagnostiken spezifische Therapieansätze ab
 - werten Sie Diagnostik- und Therapiebeispiele aus und schaffen Mehrwert für die gesamte Gruppe
 - erarbeiten und evaluieren Sie modellorientiert (z.B. Logogenmodell) Therapiekonzepte für LRS
 - bekommen sie einen roten Faden für die Strukturierung der Therapie